Software-Defined Data Center – Virtualisierung in der Analyse
08.07.-09.07.19 in Bonn
Virtualisierung ist die Basis für ein modernes Software-Defined Data Center (SDDC). Das Seminar analysiert aktuelle sowie etablierte Technologien und zeigt, wie SDDC und Virtualisierung den Betrieb von Servern, Speicher, Netz und IT-Sicherheit vereinfachen. Produkte und Lösungen führender Hersteller für Virtualisierung und SDDC werden diskutiert und anhand vieler Praxisbeispiele bewertet.
Das (mögliche) Problem eines Gefängnisausbruchs unter iOS
17. Januar 2019 von Mark Zimmermann
Gefahren und Schutzmaßnahmen von iOS-Geräten
Apple kämpft seit 2007 – mit dem Erscheinen des ersten iPhones – an einer Absicherung seines iOS (damals iPhone OS) Betriebssystems, da der erste Jailbreak (Gefängnisausbruch) bereits zwei Wochen nach dem Veröffentlichen des ersten iPhones erschien. Was am Anfang als einfache Spielerei wirkte, konnten die ersten Jailbreaks doch nur die Klingeltöne des iPhones ändern, entwickelte sich zu einem ernsthaften Katz- und Mausspiel zwischen Apple und der Jailbreak-Community. Apple härtet seitdem mit jeder neuen Software- und Hardwaregeneration sein geschlossenes Ökosystem gegen die „gewaltvolle“ Öffnung durch Dritte. Denn auch ein goldener Käfig bleibt ein Käfig. Aber jede Veröffentlichung schließt zwar bestehende, bringt aber immer noch neue Schwachstellen. Der folgende Text gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Begrifflichkeiten aus der Welt der Jailbreak-Community und zeigt Ihnen, wie Apple seine Hardware / Software absichert.
Cloud Computing, Endgeräte, IT-Sicherheit, UC
4 Kommentare »
Apple Business Manager – der Weg zum gemanagten Device
7. Januar 2019 von Mark Zimmermann
Unternehmen ab einer bestimmten Größe setzen bei der Installation von Arbeitsgeräten auf Management Software, die die Installation und Konfiguration übernimmt und so den Mitarbeitern den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert. Apple stellt für diesen Zweck seit mehreren Jahren die Bereitstellungsprogramme für Hard- und Software unter den Namen Device-Enrollment-Program (DEP) und Volume-Purchase-Program (VPP) zur Verwaltung von Apple-Hardware zur Verfügung. Mit dem Apple Business Manager vereint Apple diese Programme in einer neuen Weboberfläche. Arbeitsabläufe bei der Geräteverwaltung werden so komfortabel, effizient und gleichzeitig vereinfacht.
DualSIM Unterstützung, jetzt auch bei Apple
20. November 2018 von Mark Zimmermann
In Deutschland unterstützen die Telekom und Vodafone die eSIM in Apples neuen Smartphones. Unterstützt werden dabei die Geräte des Jahres 2019 : iPhone XS, XS Max und iPhone XR. Aber auch die aktuellen iPad Pro Modelle bringen eine eSIM Support mit sich.
iOS 12 bringt Automatisierungsmöglichkeiten auf iOS-Geräte
15. Oktober 2018 von Mark Zimmermann
Automatisierung ist nicht nur in der Industrie ein großes Thema, auch unter iOS 12 lassen sich Arbeitsschritte und Aufgaben (teilweise) automatisieren. Wiederkehrende Prozesse müssen so nicht immer und immer wieder selbst ausgeführt werden.
Das Versenden von Newslettern, die Navigation zu einem Firmen-Standort, die Ermittlung von Abfahrtzeiten eines bestimmten Bahnhofes oder der automatische Dokumenten-Upload in die Cloud: Solche immer wiederkehrenden Aufgaben können Sie mit iOS 12 nun automatisieren.
Hierzu bietet iOS verschiedene Technologien, die ich Ihnen in diesem Artikel näherbringen möchte.
IP-Wissen für TK-Mitarbeiter
09.09.-10.09.19 in Bonn
Dieses Seminar vermittelt TK-Mitarbeitern ohne Vorkenntnisse im Bereich LAN und IP das erforderliche Wissen zur Planung und zum Betrieb von VoIP-Lösungen. Die Inhalte sind so gegliedert, dass Sie die Grundlagen schnell verstehen. Es werden die wichtigsten VoIP-spezifischen Aspekte vorgestellt und unter praxisrelevanten Gesichtspunkten beleuchtet. Die Themen erstrecken sich von IP und LAN-Grundlagen hin zu praxisrelevanten Themen wie QoS, Jitter und Bandbreiten-Fragen. Ziel ist es dem IP-Unkundigen die wichtigen Grundlagen der Netzwerktechnik kompakt und praxisnah zu vermitteln.
aus "Der Netzwerk Insider":
iOS 12 – Stabilität, Performance und vieles mehr
4. Juli 2018 von Mark Zimmermann
Wie jedes Jahr stieg Anfang des Sommers Apples große Sause für Entwickler im und an Apples Ökokosmos. Die 29. zigste Worldwide Developers Conference (kurz WWDC) fand vom 4. bis zum 8. Juni im McEnery-Convention-Center in San José statt. Apple brachte eine sogar für Konsumenten langweilige Eröffnungsansprache (Keynote). Dabei hat iOS 12 enormes Potential, wie sich in dem restlichen Zeitraum auf der Konferenz herausgestellt hat.
Ich möchte im Folgenden einen Auszug zu den Neuigkeiten in iOS 12 geben. Dabei entspricht die Reihenfolge keiner Priorisierung. Vielmehr möchte ich auch Dinge erwähnen, die Sie nicht bereits mehrfach in der normalen Tagespresse gehört haben könnten.
Video:
iOS11 im Unternehmen – Sichere Datenübertragung durch Application Transport Security (ATS)
26. März 2018 von Mark Zimmermann
Datenschutz bei Unified Communications/Collaborations und All-IP/SIP Trunking nach DSGVO, TKG-Änderungen und neuem BDSG
09.09.-10.09.19 in Bonn
Durch die Einführung von Voice over IP ergeben sich zahlreiche neue Funktionen einer Telefonanlage und eine wesentlich bessere Zusammenarbeit von TK- mit CRM- und anderen IT-Systemen. Gleichzeitig lassen sich auf diese Weise erhebliche Kostensenkungen durch gemeinsame Nutzung der IT-Infrastruktur mit der TK erzielen. Dabei entstehen jedoch zahlreiche Gefahren in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit der Mitarbeiter. Bei Überwachungsfunktionen sollten Geschäftsführung und Mitarbeiter bzw. Betriebs- oder Personalrat offen Vor- und Nachteile bestimmter Funktionen diskutieren und abstimmen.
aus "Der Netzwerk Insider":
Apple bietet mit dem Business-Chat einen neuen Kommunikationskanal für Kunden und Unternehmen
13. September 2017 von Mark Zimmermann

Smartphones haben unser privates Leben und die Gesellschaft geprägt und damit die Wirtschaft verändert. Immer regelmäßiger erscheinen neue Apps, die das Verhalten vieler Menschen (positiv) beeinflussen. Ein Wegdenken ist nicht mehr vorzustellen, wir sind abhängig geworden. Messaging ist dadurch für die meisten Anwender ein vertrauteres und besseres Medium als das Telefon selbst. Dies gilt zwischenzeitlich nicht nur für jüngere Leute. So verzeichnet allein der Messenger von Facebook weltweit über 1 Milliarde Nutzer und das jeden Monat.
Mit diesem Schwerpunkt auf Konversationen per Messaging-App müssen Unternehmen umdenken und ihre Kunden genau dort anzusprechen, wo sich diese bereits aufhalten.
Weiterlesen »
Kongressvortrag:
Sicherer und effizienter Einsatz von iOS im Unternehmen, was ändert sich durch IOS11?
6. November 17 von Mark Zimmermann
- DEP, VPP, MDM
- Anwender-Features mit Produktivitäts-Potential
- Fallstricke der neuen iOS11-Version
- was wird besser mit iOS11