Das Schweizer Taschenmesser für den Netzbetrieb?
aus "Der Netzwerk Insider" vom Mai 2012 von Dr. Joachim Wetzlar
Standpunkt Mai 2012
Kennen Sie schon das aktuelle Top-Produkt eines bekannten Schweizer Herstellers? Ganze 80 Funktionen hat dieses Universalmesser. Aber mal Hand aufs Herz. Haben Sie schon mal versucht, damit im Garten einen Ast abzusägen oder am Auto eine Schraube festzudrehen? Ich benutze dafür lieber einen vernünftigen Fuchsschwanz oder nehme mir den passenden Schraubendreher aus einem gut sortierten Werkzeugkasten.
Auch Tools für den Netzbetrieb scheinen mir zuweilen diesem Schweizer Messer ähnlich. Oder sagen wir es anders: Der Anspruch an die Tools ist dem Anspruch an das Schweizer Messer vergleichbar: Man möchte ein Tool für alle Aufgaben. Selbstverständlich Multi-User- und Mandanten-fähig. Einerseits soll es das Front-End für den User Help Desk sein, das alarmiert und selbsttätig Tickets erstellt. Andererseits möchte der Netzwerk-Spezialist daraus detaillierteste Informationen für das Trouble Shooting zu Tage fördern können…Insider-Ausgabe jetzt anfordern >>
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren