Das virtualisierte Rechenzentrum
aus "Der Netzwerk Insider" vom Juli 2012 von Dr. Behrooz Moayeri
Schwerpunktthema Juli 2012
Wir leben im Zeitalter von Cloud Computing. Ob Private oder Public Cloud, kann die Idee technisch mit einem Begriff zusammengefasst werden: dem Begriff des virtualisierten Rechenzentrums.
Das virtualisierte RZ ist anders als sein Vorgänger, nämlich das statische, an einen Ort gebundene RZ, in dem Sinne virtualisiert, dass es sich über mehrere Orte erstreckt. Trotz der räumlichen Verteilung der physikalischen Server- und Speichersysteme erscheint das virtualisierte Gebilde nach außen ihn als eine Einheit. Dienste und Applikationen können innerhalb dieses Gebildes verlagert, redundant ausgelegt und manchmal sogar in Abhängigkeit der Lokation des Nutzers von dem Ort aus gestartet oder ausgeführt werden, der dem Ort des Nutzers am nächsten kommt und so die kürzesten Antwortzeiten aus der Sicht des Anwenders sicherstellt…Insider-Ausgabe jetzt anfordern >>
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren