WPA2 gehackt: ist WPA3 sicherer?
aus "Der Netzwerk Insider" vom Juli 2018 von Dr. Joachim Wetzlar
Zusammen mit einer grundsätzlichen System-Architektur wurde Ende 2018 auch ein Teil des 5G New Radio definiert, der Grundlage für alle frühen Implementierungen ist. 5G NR ist technisch anspruchsvoll und hoch spannend, denn alle Funktionen müssen ja schließlich und endlich über die Luftschnittstelle implementiert werden. Aufgrund der allgemeinen Technologieentwicklung ist zu erwarten, dass das 5G NR nie wirklich „fertig“ wird, sondern dass es wie bei LTE eine Reihe von Stufen geben wird, in denen es sich entwickelt. 5G NR definiert u.a. die drahtlose Schnittstelle zwischen einem Endgerät (welcher Art auch immer) und der 5G Infrastruktur. Die erste Version ist für den Anwendungsbereich eMBB im so genannten NSA-Modus (Non Stand Alone), was einfach bedeutet, dass 5G NR im Zusammenhang mit bestehenden LTE-Lösungen betrieben wird. Es stellt also nicht nur die Schnittstelle, sondern auch den standardisierten Migrationsweg fest.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren