Georedundante Rechenzentren: Warum klare Begriffsdefinitionen wichtig sind
aus "Der Netzwerk Insider" vom Oktober 2018 von Dr. Behrooz Moayeri
Seit dem Erscheinen meines letzten Artikels zu georedundanten Rechenzentren im Netzwerk Insider vom August 2016 sind über zwei Jahre vergangen. In der Zwischenzeit sind wir bei ComConsult um Erfahrungen in einigen Goeoredundanz-Projekten reicher. Dieser Artikel soll auf der Basis dieser Erfahrungen vermitteln, warum in Projekten zur Realisierung der RZ-Geo-redundanz klare Begriffsdefinitionen besonders wichtig sind.
Das mag banal klingen. Jedoch haben wir immer wieder festgestellt, dass ohne eindeutige Definition von zentralen Begriffen im Zusammenhang mit georedundanten Rechenzentren Erwartungshaltungen bei der Realisierung der Projektziele divergieren können. Es kommt leider oft vor, dass es in den Köpfen unterschiedliche Verständnisse dieser zentralen Begriffe existieren.
Im Folgenden werden Definitionen für einige zentrale Begriffe vorgeschlagen. Es kommt weniger auf die 1:1-Übernahme der hier vorgeschlagenen Termini als vielmehr darauf an, dass die damit bezeichneten Sachverhalte und Mechanismen unterschieden und eindeutig bezeichnet werden.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren