IEEE 802.11ah – Ein Treiber für das Internet-of-Things?
1. Februar 2017 von Dr. Johannes Dams
In der Vergangenheit kam nicht nur hier im ComConsult Netzwerk Insider immer wieder das Thema Internet-of-Things (IoT) auf, auch in der Praxis werden immer mehr Anwendungen relevant, die grob in die Kategorie IoT eingruppiert werden können. Neben den üblicherweise genutzten Technologien, wie WLAN, Bluetooth etc. ziehen nun die IEEE und die Wi-Fi Alliance mit Standards und Zertifizierungen für ein IoT-WLAN nach. Aber: Welche technischen Merkmale bieten neue Standards, wie IEEE 802.11ah bzw. Wi-Fi HaLow? Für welche WLAN-Betreiber und welche Anwendungen kann die Nutzung sinnvoll sein? Kann sich der neue Standard durchsetzen? Und wird das IoT-WLAN ein Treiber für neue Internet-of-Things-Anwendungen und -Endgeräte?
...
Auf diesen Beitrag haben nur Teilnehmer ausgewählter ComConsult-Veranstaltungen Zugriff!
Sie sind berechtigter Kongressteilnehmer? Zum Zugriff auf den vollständigen Beitrag melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren