Informationssicherheit im Mikrokosmos von Smart Buildings
aus "Der Netzwerk Insider" vom August 2017 von Dr. Simon Hoff
Moderne Gebäude sind in vielen Fällen längst Bestandteil des Cyber-Raums geworden, d.h. die Komponenten der Gebäudetechnik von der Heizungsanlage bis zur Beleuchtung sind vernetzt und benötigen zur Fernwartung nicht selten auch einen Internet-Zugang. Zur Vernetzung werden dabei natürlich immer häufiger auch drahtlose Techniken wie z.B. Enocean, ZigBee, Bluetooth und WLAN sowie Mobilfunk eingesetzt. In diesem Sinne sind moderne Gebäude längst im Internet of Things (IoT) angekommen. Dies bildet die Grundlage für den nächsten entscheidenden Schritt: Das Gebäude der Zukunft ist intelligent, kann autonom auf Umwelteinflüsse reagieren und mit dem Nutzer des Gebäudes auf vielfältigste Art interagieren. Dabei wird natürlich auch die Integration mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets eine besondere Rolle spielen.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren