Internet of Things – die vierte industrielle Revolution Teil 3
aus "Der Netzwerk Insider" vom Dezember 2016 von Petra Borowka-Gatzweiler
Dieser Teil der Serie „Internet of Things“ beschreibt als Alternative zum Europäischen Forschungsprojekt die IoT-Architektur, die das Industrial Internet Consortium spezifiziert hat. Daran anschließend beschreibt der Beitrag als pragmatische Vorgänger dieser Architektur aktuell verfügbare IoT-Lösungen und die hier eingesetzten Komponenten. Weiterführend geht der Beitrag auf verschiedene IoT-Protokolle ein, die heute um die Vorherrschaft im IoT-Markt streiten.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren