Internet of Things – die vierte industrielle Revolution Teil 4
aus "Der Netzwerk Insider" vom März 2017 von Petra Borowka-Gatzweiler
Dieser Teil der Serie „Internet of Things“ beschreibt die aktuell abzusehende IoT Roadmap und aktuelle Trends im Internet of Things Markt.
5. Internet of Things: Roadmap und Trends
Während in der ersten Dekade dieses Jahrhunderts schnellere Logistik und Kosteneinsparungen in den Bereichen Überwachung, Sicherheit, Gesundheitswesen, Transport und Lebensmittelsicherheit Treiber für den IoT-Markt waren, wendet sich die zweite Dekade 2010 bis 2020 der globalen Lokalisierung von Menschen und Dingen über Geosignale, der remote Steuerung vernetzter Objekte über effiziente Elektronik sowie Software-Agenten in großen zusammengeschlossenen Sensor-Netzen zu, wie die Übersicht in Abbildung 5.1 zeigt. Ein einzelnes solches Bot-Netz kann 50.000 und mehr Objekte umfassen.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren