IP-Telefonie: zu viel Infrastruktur für zu wenig Funktion
aus "Der Netzwerk Insider" vom November 2011 von Dr. Behrooz Moayeri
Schwerpunktthema November 2011
Vorab eine Klarstellung
Der Autor begeisterte sich bereits in den 1990er Jahren für Voice over Internet Protocol (VoIP) und begleitete schon die Anfänge des Real-Time Transport Protocol (RTP) und solcher Funktionen wie Vat, die zunächst nur unter Unix liefen und Echtzeit-Audiokommunikation auf IP-Basis ermöglichten, mit großer Sympathie. ComConsult gehörte zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die der ersten Generation der kommerziellen VoIP-Lösung vertrauten.
Wir haben unsere interne Telefonie schon im Jahr 2000 vollständig auf VoIP umgestellt. Gleichzeitig haben wir in den letzten 12 Jahren zahlreichen Unternehmen, Verwaltungen und anderen Institutionen den Einsatz der IP-Telefonie empfohlen und diese Kunden bei der VoIP-Einführung tatkräftig unterstützt. ComConsult setzt seit zwei Jahrzehnten auf das Internet Protocol als den gemeinsamen Nenner aller Applikationen und wird im deutschen Markt schlechthin mit IP assoziiert…
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren