Konsequenzen von Meltdown und Spectre
aus "Der Netzwerk Insider" vom Februar 2018 von Dr. Simon Hoff
Bereits in der Mitte des vergangenen Jahres konnte man durchaus schon ahnen, dass sich etwas im Dunstkreis der Informationssicherheit moderner Prozessoren zusammenbraut, wenn man die News-Ticker genauer verfolgt hat. Hier gab es Veröffentlichungen, die sich damit beschäftigten, wie man Seitenkanalangriffe auf gewisse Funktionen moderner Prozessoren, die letztendlich die strikte Trennung des Speichers zwischen Prozessen aufweichen, verhindern kann.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren