Notwendigkeit und Komplexität von Testumgebungen in der IT
aus "Der Netzwerk Insider" vom September 2015 von Dr. Simon Hoff
Auf Ebene der Anwendungen haben wird uns daran gewöhnt, dass für Entwicklungs- und Testzwecke eine eigene System-Landschaft sinnvoll ist, um zu verhindern, dass produktive Systeme und Daten durch Entwicklungs- und Testaktivitäten kompromittiert werden. Gegebenenfalls werden Entwicklungs- und Testsysteme auch in separaten Netzen untergebracht. Es entstehen so Testumgebungen, die von produktiven Umgebungen in einem gewissen Rahmen (teilweise auch durch Firewalls) getrennt sind. Natürlich müssen im Sinne eines Staging Verfahren etabliert werden, um zwischen Stages Daten auf eine geregelte Weise zu transportieren, damit insbesondere von einer Testumgebung nach erfolgreichen Tests eine neue Anwendung oder ein Change auf einer Anwendung produktiv genommen werden kann. …
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren