SDN, NFV, OpenFlow und Virtualisierungs-Protokolle – Zusammenhänge, Perspektiven, Marktrelevanz
aus "Der Netzwerk Insider" vom März 2015 von Petra Borowka-Gatzweiler
SDN und NFV scheinen zur Zeit ganz oben im Hypecycle der Netzbetreiber zu stehen. Sind SDN und NFV dasselbe oder sind es unterschiedliche Technologien? Welche Märkte bedienen sie? Wohin gehören OpenFlow, Controller, Northbound, Southbound, East-Wetbound API, Network Function Virtualisation Infrastructure sowie Virtualisierungs-Protokolle wie VXLAN, GENEVE und NSH? Welche Relevanz haben diese Technologien für Enterprise Netzwerke? Der nachfolgende Beitrag beleuchtet diese Themen, ihre technologischen Hintergründe und ihre praktische Marktrelevanz…
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren