Storage: Exponentielles Datenwachstum – was taugt Deduplizierung zur Reduktion der Datenmenge?
aus "Der Netzwerk Insider" vom Mai 2011 von Matthias Egerland
Zweitthema Mai 2011
Die Datenmengen heutiger Unternehmen wachsen exorbitant. Steigerungsraten von durchschnittlich über 60% pro Jahr sind schon lange keine Seltenheit mehr. Dies zieht unweigerlich eine entsprechende Wachstumsrate für die Datensicherungsmengen nach sich. Gefordert sind daher Technologien, die den vorzuhaltenden Datenbestand einerseits und die Datensicherungsmengen andererseits reduzieren helfen.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit unterschiedlichen Techniken zur Reduktion von Datenmengen mit dem Schwerpunkt auf „Deduplizierung“, um die Chancen und Grenzen dieser Technologie aufzuzeigen…
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren