Technologie-Statement: IT-Infrastrukturen für das Gebäude der Zukunft: neue Architekturen und neue Planungs-Ansätze generieren Herausforderungen
8. August 2018 von Dr. Jürgen Suppan

Die isolierte Planung und Betrieb von Gewerken und Technologien für neue Gebäude wird den Anforderungen eines modernen Gebäudes nicht mehr gerecht. Smart Buildings, Building Automation, New Work wie auch immer die Schlagworte lauten, sie haben eines gemeinsam:
– Es muss ein Zusammenwirken von Technologien aus den verschiedensten Bereichen / Gewerken geben, damit das Gesamtprodukt mehr leistet als die Summe seiner Teile
– Zusammenwirken bedeutet dabei, dass Technologien miteinander verbunden werden müssen, damit zum einen Parallel-Investitionen vermieden werden und zum anderen die angestrebten Vorteile von Smart Buildings überhaupt entstehen
...
Dieser Beitrag steht nur Abonnenten des Netzwerk Insiders zur Verfügung. Sie können sich in der grauen Box kostenfrei registrieren.
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich doch mit Ihren Zugangsdaten an.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren