Typische Fehleinschätzungen von Cloud-Diensten und die daraus entstehenden Probleme
aus "Der Netzwerk Insider" vom September 2018 von Dr. Jürgen Suppan
Wenn es in den letzten Monaten eine durchgängige Diskussion in Projekten und Veranstaltungen gab, dann war es die Fehleinschätzung von dem, was die Cloud ist, was sie leistet und was sie kostet. Der begleitende Leitartikel in dieser Ausgabe greift das auch auf, aber trotzdem hier noch einmal die Erfahrungswerte, die alle Unternehmensgrößen betreffen, von klein bis extrem groß. Und das Grundmuster der entstehenden Probleme ist immer ähnlich:
- Erhebliche Performance- und Stabilitätsprobleme
- Kein geregelter Betrieb
- Keine Mittel für ein geregeltes Wachstum einer skalierbaren Infrastruktur
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren