Warum jede Organisation einen CTO braucht
aus "Der Netzwerk Insider" vom Juli 2019 von Dr. Behrooz Moayeri
An keinem Bereich des Lebens geht der technologische Wandel spurlos vorbei. Arbeiten und Abläufe, die Jahrtausende lang kaum Änderungen unterlagen, werden durch die Digitalisierung verändert. Internet of Things bedeutet wirklich die digitale Erfassung aller Dinge. Sind wir darauf vorbereitet? Die Antwort darauf ist ein klares Nein. Diese Aussage basiert auf Erfahrungen aus den letzten drei Jahrzehnten, in denen wir fast alle Branchen und Typen von Organisation beratend begleitet haben. Immer wurden viele Organisationen vom technologischen Wandel überrascht. Sie haben auf große Trends im Markt erst mit Verzug reagiert. Bleibt es auch in Zukunft so, werden viele Unternehmen den technologischen Wandel nicht überleben. Eine Organisation, die diesem Schicksal entgehen will, braucht einen Mechanismus für die Früherkennung der sie betreffenden Technologietrends. Dieser Mechanismus muss ein dauerhafter sein. An einem Chief Technology Officer (CTO) und der dazu gehörigen Organisationsstruktur geht kein Weg vorbei.
Sie wollen den kompletten Artikel lesen? Dann melden Sie sich jetzt zum ComConsult Informationsservice an.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren