Was ist das B2B und B2C Szenario der Zukunft? – Teil 2
aus "Der Netzwerk Insider" vom Oktober 2014 von Petra Borowka-Gatzweiler
Als Basis-Bausteine für B2B und B2C sind sicher die interaktiven Kommunikationsanteile (online Kommunikation) wie Sprache, Instant Messaging (IM) und Video, meistens noch ergänzt um Email (offline Kommunikation) sowie für B2C gegebenenfalls Remote Desktop zu nennen. Im B2B-Bereich sind zusätzlich alle Konferenztypen (Voice, Video, Web) gefordert, ein gemeinsames einheitliches Kontakte-Verzeichnis und Erreichbarkeitsanzeige (Präsenz-Dienste) sind ebenfalls zentrale Funktionen…
Netzwerk Insider monatlich erhalten
Falls Ihnen als registrierter User diese Ausgabe des Netzwerk-Insiders nicht mehr vorliegt, senden wir Ihnen diese gerne auf Anfrage zu: Insider anfordern
Wenn Sie zukünfitg auch den Netzwerk Insider kostenfrei beziehen wollen, dann müssen Sie sich nur registrieren. Sie erhalten dann aktuelle Informationen und den Netzwerk Insider als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Zur Registrierung
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren