TCP im IoT – manchmal anders als gewohnt!
aus "Der Netzwerk Insider" vom November 2018 von Dr. Joachim Wetzlar
Das Internet der Dinge (IoT) hält so manche Überraschung bereit. Zum einen, was die Art und Fähigkeiten der Produkte angeht – insbesondere im häuslichen Umfeld. Zum anderen, was die Datenübertragung angeht. Ich war jedenfalls neulich ziemlich erstaunt und habe dazugelernt.
Mein Kunde auch. Er entwickelt eine Smartphone-Anwendung („App“) und die dazu passende Server-Komponente im Internet („Cloud“). Beides dient der Steuerung eines IoT-Geräts, nennen wir es „Getränkeautomat“. Möchte der häusliche Anwender sich ein Getränk zubereiten, kann er sich dabei von der App unterstützen lassen, wenn er möchte. Zu diesem Zweck verfügt der Getränkeautomat über ein WLAN-Modul, über das er eine TCP-Verbindung zum Cloud-Server aufbaut. Die Smartphone App macht das genauso.
Sie fanden diesen Beitrag interessant? Sie können
- diesen Artikel kommentieren
- die Kommentare zu diesem Artikel als
RSS-Feed abonnieren
- diesen Artikel weiterempfehlen:
- den Newsletter "Der Netzwerk Insider" abonnieren
- alle Beiträge des Wissenportals als
RSS-Feed abonnieren